- jenes Bild
- сущ.
общ. та картина
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Giotto di Bondone: Leben und Schaffen des Begründers der modernen Malerei — Giotto di Bondone (circa 1267 1337) gilt als der Begründer der neuzeitlichen Malerei und damit als eine Schlüsselfigur, die entscheidende Weichen für die nachmittelalterliche Kunstentwicklung gestellt hat. Diese Sicht findet sich jedoch nicht… … Universal-Lexikon
Das schwarze Buch — Der Roman Das schwarze Buch von Orhan Pamuk erschien 1990 unter dem Titel Kara Kitap in Istanbul. Die deutsche Übersetzung folgte 1994 bei Hanser. Inhalt Der junge Anwalt Galip wird von seiner schönen jungen Frau und Cousine Rüya verlassen. Seine … Deutsch Wikipedia
Ikone — Ikon; Andachtsbild; geweihtes Tafelbild; Kultbild; besondere Werte verkörpernde Person * * * Iko|ne 〈f. 19〉 Heiligenbild der Ostkirche [<grch. eikon „Bild, Abbild“] * * * Iko|ne, die; , n: 1. [russ. ikona < mgriech. eikóna, zu griech.… … Universal-Lexikon
Homo habilis und Homo rudolfensis: Die ersten Menschen — Die Australopithecinen lebten fast zwei Millionen Jahre lang als die einzigen Hominiden im östlichen und im südlichen Afrika. Sie entwickelten dabei eine der wesentlichen menschlichen Eigenschaften: den gewohnheitsmäßig aufrechten Gang. Vor… … Universal-Lexikon
Otmar Alt — Otmar Alt, Skulptur „Vogel“ im Westfalenpark Dortmund … Deutsch Wikipedia
Basilika St. Kastor — mit Kastorbrunnen Südseite der Basilika St. Kastor … Deutsch Wikipedia
St. Kastor (Koblenz) — Basilika St. Kastor mit Kastorbrunnen … Deutsch Wikipedia
St. Kastor Koblenz — Basilika St. Kastor mit Kastorbrunnen Südseite der Basilika St. Kastor … Deutsch Wikipedia
Jenseits der Wolken — Filmdaten Deutscher Titel Jenseits der Wolken Originaltitel Al di là delle nuvole … Deutsch Wikipedia
jener — je̲·ner, jene, jenes; Demonstrativpronomen; 1 verwendet, um auf eine Person oder Sache hinzuweisen, die bereits erwähnt worden ist: Es war der 23. Dezember. An jenem Abend beschlossen sie zu heiraten 2 verwendet, um auf eine Person oder Sache… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Der Eisläufer — versammelt vier Erzählungen von Georg Britting, erschienen 1948 (Wilpert). Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Das Waldhorn 1.2 Der Eisläufer 1.3 Der Sturz in die Wolfssch … Deutsch Wikipedia